Wiederkehrende Rituale vermitteln Verlässlichkeit
Struktur gibt Sicherheit und bietet Verlässlichkeit. Hierzu gehören auch Rituale. Was steckt aber hinter den Ritualen?
Kinder lieben Wiederholungen. Immer gleiche Abläufe geben ihrem Alltag einen Rhythmus. Wiederkehrende Rituale vermitteln Verlässlichkeit, geben Orientierung und Sicherheit im Tagesablauf, der Woche und dem Jahreslauf. Rituale laufen nach bekannten Regeln ab und sind mit bestimmten Situationen verbunden. Das Gefühl, etwas zu kennen und zu können, fördert das Selbstvertrauen von Kindern.
In einem Ritual versteckt sich oftmals etwas Besonderes und Feierliches, das Emotionen bei den Beteiligten hervorruft. Jahresfeste sind häufig mit Ritualen verbunden. So machen Adventsrituale die Wartezeit erträglicher, wenn die Kinder voller Vorfreude auf Weihnachten warten. Jeden Tag ein Türchen des Adventskalenders öffnen, jede Woche eine weitere Kerze auf dem Adventskranz anzünden oder den Weihnachtsmarkt besuchen.
Wir bei KiMi freuen uns gemeinsam mit den Kindern auf eine zauberhafte Adventszeit.


