KiMi Niederlenz unter neuer Führung erfindet sich neu
Seit einem halben Jahr leitet Sarah Wildi als neue Betriebsleitung die Kindertagesstätte KiMi Niederlenz. Sarah feiert dieses Jahr ihr 10-jähriges KiMi Jubiläum und kann auf eine erfolgreiche Laufbahn an verschiedenen KiMi Standorten in verschiedenen Positionen zurückblicken. Zuletzt leitete sie den KiMi Standort am Hauptbahnhof Zürich. Dank ihrer langjährigen Erfahrung, der Leidenschaft für ihren Beruf und ihrem Engagement hat sie in der Kita KiMi Niederlenz bereits einige Verbesserungen umsetzen können. Auch wenn der Wechsel anfangs eine Doppelbelastung war, da sie übergangsweise noch ihren alten Standort leitete und zudem eine Weiterbildung absolvierte, schaffte sie es dank der Unterstützung ihres großartigen Teams in Niederlenz und dem Vertrauen der Eltern, viele Pläne für die Neugestaltung, neue Prozesse und Konzepte umzusetzen. Ansporn dafür ist ihre Liebe zu den Kindern und ihrer Arbeit. Kindern die Welt zu zeigen, Abenteuer zu ermöglichen, Lernoasen zu schaffen und alle Kinder individuell auf ihrem Entwicklungsstand zu begleiten, bereitet ihr grosse Freude. Ihnen dafür das beste Umfeld zu schaffen war ihr und ihrem Team von Anfang an ein grosses Anliegen.
Offen sichtbar wurden die Veränderungen bei den Räumlichkeiten, die nach dem neusten KiMi Raumkonzept überarbeitet wurden und mit neuen, altersgerechten Spielsachen und Spielnischen ausgestattet wurden. Auch der grosse Garten wurde neugestaltet. Doch es blieb nicht nur bei einem neuen Anstrich. Auch der Tagesablauf, die Strukturen und Konzepte wurden angepasst. Sarah und ihr Team führten neue Rituale zusammen mit den Kindern ein oder passten sie an, es wird beispielsweise mehr gesungen und gebastelt. Auch wird neuerdings wieder zweimal wöchentlich selbst gekocht und die Kinder sind mindestens einmal täglich im Freien.
Personell wurden ebenfalls einiges neu organisiert. Zum einen sind mehr Mitarbeitende mit angemessener Ausbildung im Einsatz. Zum anderen wird in interne Schulungen investiert und monatliche Teamsitzungen durchgeführt, um die professionelle Zusammenarbeit der Mitarbeitenden zu stärken. Sämtliche Änderungen erarbeitete das Team mit Sarah gemeinsam und so waren alle Mitarbeitenden über die Veränderungen sehr erfreut. Dank einer offenen und transparenten Kommunikation konnten auch anfängliche Bedenken und Unsicherheiten aus den Reihen der Eltern abgebaut werden. Die Kinder reagierten von Anfang an sehr positiv und mit grosser Neugier und Offenheit auf alles Neue. Schliesslich kann man nicht jeden Tag Handwerkern aus nächster Nähe zuschauen und neue Dinge kennenlernen.
Auch für die Zukunft hat sich Sarah Wildi und ihr Team noch einige Projekte vorgenommen. Im nächsten Jahr wird es ein Weidehaus im Garten geben und der Wasserlauf zum Plantschen und Matschen wird erneuert. Im Frühling werden dann fixe wöchentliche Waldtage in den Kita-Alltag integriert. Ausserdem soll die Zusammenarbeit mit den Eltern gestärkt werden. Sarah Weber möchte den Eltern mehr Raum geben ihre Wünsche und Anliegen zu teilen und plant neben den aktuellen News per Mail auch Elternanlässe, die den offenen persönlichen Austausch fördern sollen.
Kinder, Eltern und Mitarbeitende von KiMi Niederlenz dürfen sich also auf weitere großartige Neuerungen freuen. Die vielen positiven Veränderungen seit Sarah Wildi die Leitung übernommen hat, zeugen davon, dass das neue Team mit Herzblut und Leidenschaft eine Umgebung für Kinder schafft, die es ihnen erlaubt in einem geborgenen Umfeld spielerisch die Welt zu entdecken.