KiMi Stammertal
Herzlich willkommen in unserer Krippe und unserem Hort KiMi Stammertal in Unterstammheim.
Mein Team und ich betreuen die uns anvertrauten Kinder in einer familiären Atmosphäre und legen grossen Wert darauf, ihnen eine liebevolle Betreuung voller Wertschätzung und Respekt zu bieten. Die Kinder sollen ein geborgenes Umfeld erleben, in dem sie die Welt spielerisch entdecken und sich entsprechend ihres individuellen Entwicklungsstandes entfalten können. Jedes Kind soll in seiner Individualität ganzheitlich gefördert werden, insbesondere seine Selbstständigkeit und sozialen Fähigkeiten.
Bei uns erleben die Kinder einen abwechslungsreichen Alltag mit geführten Sequenzen, regelmässigen Ritualen (z.B. Singkreis), kreativen und musikalischen Aktivitäten, freiem Spielen, Bewegung drinnen sowie täglichen Aufenthalten im Freien. Gleichzeitige sorgen wir dafür, dass die Kinder die notwendige Ruhe zur Erholung und Zeit für die Erledigung der Hausaufgaben erhalten.
Gemeinsam verbringen wir auch viel Zeit im Freien. Der riesige Garten mit verschiedenen Spielmöglichkeiten und die Spazierwege, auf welchen die Kinder rennen und sich austoben können, bieten sich dafür sehr gut an.
Kommen Sie vorbei auf ein persönliches Gespräch oder schicken Sie uns Ihre Platzanfrage. Bei Fragen aller Art stehen wir Ihnen auch gerne telefonisch zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Sie.
Herzlich
Sabrina Pascucci

Betriebsleitung Sabrina Pascucci +41 52 740 21 28 stammertal@kimikrippen.ch
Betreuungsangebot
Besonderheiten
KiMi Standards
Betreuungsgrundsätze
Alter/Anzahl Gruppen
Ab 3 Monaten bis zur 6. Klasse
2 à 12 Plätze
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
07:00 bis
18:30 Uhr
Anreise
Mit dem Bus 823 bis zur Haltestelle Unterstammheim Adler.
Dokumente
Adresse
KIMI Krippen AG
Standort KiMi Stammertal
Müsliweg 6
8476 Unterstammheim
Aktuelles aus dem Standort Unterstammheim.
KiMi Stammertal bietet jetzt Waldvormittage an
An zwei Vormittagen pro Woche, montags und donnerstags, bietet KiMi Stammertal ab sofort Waldvormittage an für Kinder ab 2.5 Jahren. Der Wald ist ein wunderbarer Erlebnis- und Entdeckungsraum und fördert die kindliche Entwicklung in besonderer Weise.