Wer wir sind

KiMi Krippen ist eine führende Expertin in der Kita-Branche mit langjähriger Erfahrung in der Kinderbetreuung. Mit über 30 Standorten in der deutschsprachigen Schweiz und mehr als 2’000 Familien, die uns täglich ihre Kinder anvertrauen, stehen wir für Qualität und Verlässlichkeit. Über 450 qualifizierte Fachpersonen setzen sich jeden Tag engagiert für das Wohl und die Entwicklung der uns anvertrauten Kinder ein.

Geschäftsleitung

KiMi wird von vier engagierten Geschäftsleiterinnen verantwortungsvoll geführt.

Alexandra Hochuli

Co-Geschäftsführerin

Bei KiMi können wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf aktiv gestalten und gemeinsam Lösungen entwickeln, die Familien nachhaltig entlasten und stärken. Diese wertvolle Aufgabe motiviert mich.

Flurina Stöckli

Co-Geschäftsführerin

Neue Herausforderungen formen die Welt, und bei KiMi kann ich diese aktiv mitgestalten. Es freut mich, Innovationen voranzutreiben und mit einem talentierten Team an wegweisenden Projekten zu arbeiten.

Pia Fach

Leiterin Regionalleitung

Das Wohl der Kinder steht bei uns an erster Stelle. Deshalb arbeite ich bei KiMi daran, dass unsere hohen Standards stets eingehalten und weiter verbessert werden. Zu sehen, wie diese Arbeit Kindern Sicherheit und Geborgenheit schenkt, gibt mir das Gefühl, etwas Sinnvolles zu tun.

Daniela Winiger

Leiterin Finanzen

Mein Team und ich sichern finanzielle Stabilität, um langfristig in die Betreuung und Entwicklung der Kinder zu investieren. Jeder Erfolg bedeutet für mich mehr Mittel für das Wohl der Kinder – das gibt meiner Arbeit eine tiefere Bedeutung.

Unser Name: KiMi

Hinter unserem Namen verbirgt sich das, was wir als unseren höchsten Anspruch sehen: Das „Kind im Mittelpunkt». Bei allem, was wir tun, geht es um das Wohl der Kinder. Sie sind der Mittelpunkt unserer Arbeit. Ihr Wohl, ihre Entwicklung und ihr Wachstum sind unsere höchste Priorität. Sie sollen bei uns die optimale Betreuung erhalten, damit wir ihnen den besten Start ins Leben ermöglichen und Familien bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf bestmöglich unterstützen können. Um dies sicherzustellen, arbeiten wir nach professionellen pädagogischen Grundsätzen.

Und dann gibt es noch KiMi, das Gwunderli. Gemeinsam mit seinen Freunden begleitet KiMi die Kinder im Alltag. Mehr dazu erfahrt ihr hier.

Geschichte

KiMi wurde vor rund 20 Jahren gegründet, um Familien eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie bei gleichzeitig hochwertiger Kinderbetreuung zu ermöglichen. Wir glauben an die Bedeutung früher Förderung und der Balance jedes Familienmitglieds und sehen uns dafür als ideale Partnerin.

Das Leben ist ein Abenteuer und soll für die Kinder auch so starten. Daher unterstützen wir die ganzheitliche Entwicklung von Kindern, indem wir ihnen helfen, ihre kindliche Neugier auszuleben. Denn das neugierige Entdecken der Welt lässt Kinder wachsen.

Heute verfügen wir mit über 30 Standorten über ein starkes Netzwerk, das gegenseitige Unterstützung und gemeinsames Lernen ermöglicht. Da sich die Welt stetig verändert, entwickeln wir uns weiter und gestalten die Branche aktiv mit. Unser Know-how bringen wir in verschiedenen Gremien ein, um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf in der Schweiz aktiv voranzubringen.

Seit 2021 sind wir Teil der Genossenschaft ZFV-Unternehmungen und engagieren uns gemeinsam für gesunde und nachhaltige Verpflegung, bewusste Lebens- und Arbeitsweisen sowie Chancengerechtigkeit und Inklusion.
Unser Ziel ist es, familienergänzende Kinderbetreuung allen zugänglich zu machen, damit jedes Kind von frühkindlicher Bildung profitieren kann. Kinder sollen in ihrem eigenen Tempo die Welt spielerisch entdecken, was ihre Entwicklung am besten fördert.

Wofür wir stehen

Unsere Werte sind das Fundament unserer Unternehmenskultur. Sie bestimmen unser Handeln und den Umgang, den wir bei KiMi pflegen.

Mehr erfahren

Ansprechpersonen

Die Geschäftsleitung und zentralen Head Office-Funktionen unterstützen die Arbeit der Standorte und schaffen pädagogische und betriebswirtschaftliche Rahmenbedingungen. Innerhalb dieses Rahmens funktionieren die einzelnen Standorte eigenständig. So wird sichergestellt, dass alle Betriebe einerseits professionelle Standards verfolgen, andererseits aber auch eine eigene Identität und Regionalität leben können.

Filtern nach:

Alexandra Hochuli

Alexandra Hochuli

Co-Geschäftsführerin

Alexandra Irle

Alexandra Irle

Regionalleitung

Anzhelika Bühler

Anzhelika Bühler

Business Development Managerin

Daniela Sigg

Daniela Sigg

Human Resources Business Partner

Daniela Winiger

Daniela Winiger

Leiterin Finanzen & Mitglied der GL

Dijana Caleta

Dijana Caleta

Einkäuferin und Facility Managerin

Fabiola Hirt

Fabiola Hirt

HR Assistentin

Flurina Stöckli

Flurina Stöckli

Co-Geschäftsführerin

Katja Schaller

Katja Schaller

Fachspezialistin Finanzbuchhaltung

Lara Galliard

Lara Galliard

Multimedia Producerin

Laura Hefti

Laura Hefti

Projekt Managerin

Linakshiya Jesunesan

Linakshiya Jesunesan

Kauffrau in Ausbildung

Liv Kantak

Liv Kantak

Marketing Managerin

Marielle Straessle

Marielle Straessle

Projekt Managerin

Matthias Steiger

Matthias Steiger

Human Resources Business Partner

Mirjam Zihlmann

Mirjam Zihlmann

Pädagogische Leitung

Monika Bachmann

Monika Bachmann

Sachbearbeiterin Rechnungswesen

Tomomi Murata

Tomomi Murata

Assistenz Business Development

Nadja Alber

Nadja Alber

Marketing Managerin

Natalie Kaufmann

Natalie Kaufmann

Sachbearbeiterin Rechnungswesen

Nuria Robles

Nuria Robles

Marketing Assistant & Content Creator

Pia Fach

Pia Fach

Leiterin Regionalleitung & Mitglied der GL

Remo Augstburger

Remo Augstburger

Allrounder

Sabine Rechsteiner

Sabine Rechsteiner

Regionalleitung

Sara Pham

Sara Pham

Fachperson Aus- und Weiterbildung

Simone Zanolari-Sutter

Simone Zanolari-Sutter

Regionalleitung

Sonja Huber

Sonja Huber

GL-Assitentin