KiMi Lernenden-Tagungen 2025: Gemeinsam lernen, wachsen und vernetzen

Im August und September 2025 fanden die jährlichen KiMi Lernenden-Tagungen statt – verteilt auf drei Termine und mit insgesamt rund 130 engagierten Lernenden aus allen Lehrjahren. Diese Tagungen sind ein fester Bestandteil der KiMi Ausbildungskultur und bieten unseren Lernenden eine wertvolle Gelegenheit, sich zu vernetzen, gemeinsam Themen zu erarbeiten, KiMi besser kennenzulernen und natürlich auch Spass zu haben.

Warum wir Lernenden-Tagungen durchführen

Bei KiMi legen wir grossen Wert auf Mitarbeiterförderung – denn wir sind überzeugt: Perspektiven und persönliche Weiterentwicklung sind der Schlüssel zu Motivation und Erfolg. Wer bei uns wachsen will, soll die Chance dazu erhalten. Deshalb investieren wir gezielt in die Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeitenden und begleiten sie individuell auf ihrem Entwicklungsweg.

Die Lernenden-Tagungen 2025 im Überblick

Im Rahmen der jährlich stattfindenden Tagungen erhalten unsere Auszubildenden die Möglichkeit ihr persönliches Netzwerk im KiMi Netzwerk auf- bzw. auszubauen und durch Austausch mit anderen des gleichen Lehrjahrs voneinander zu lernen und Erfahrungen auszutauschen.

Die Inhalte und Schwerpunkte richten sich nach den Bedürfnissen und Erfahrungsschatz der Lernenden. In diesem Jahr waren dies:

  • 1. Lehrjahr: Welcome Day – Kennenlernen von KiMi als Organisation, der KiMi Werte, Überblick über Beruf und Ausbildung sowie erste Vernetzung mit anderen Lernenden.
  • 2. Lehrjahr: Networking & Austausch – Reflexion des vergangenen Jahres, thematische Workshops zu Pädagogik, Teamarbeit, Lernmethoden und Lerntypen.
  • 3. Lehrjahr: Networking & Ausblick – Rückblick, Vorbereitung auf das Qualifikationsverfahren (QV) und Austausch über Zukunftsperspektiven und KiMi Nachwuchsförderung.

Ein besonderes Highlight war der Gastauftritt einer (ehemaligen) Lernenden, die über ihren bisherigen Weg berichtete und wertvolle Einblicke in das nächste Lehrjahr gab.

Organisiert wurden die Tagungen von unserer Fachperson Aus- und Weiterbildung, gemeinsam mit Co-Geschäftsführerin Flurina und vier engagierten Ausbildungsverantwortlichen.

Personalentwicklung und Qualitätssicherung

An jedem KiMi Standort steht den Lernenden und ihren Ausbildner:innen eine Ausbildungsverantwortliche (ABV) zur Seite. Sie ist erste Ansprechperson bei Fragen, begleitet die Lernenden auf ihrem Weg und sorgt dafür, dass sie ihre Lernziele nach unseren betrieblichen und gesetzlichen Vorgaben erreichen. Damit unsere ABV immer auf dem neuesten Stand sind, finden regelmässig interne Schulungen statt – so bleibt die Ausbildungsqualität an allen Standorten gleich hoch.

Mit den Lernenden-Tagungen, den individuellen Unterstützungsangeboten und gezielten Weiterbildungsmöglichkeiten schaffen wir bei KiMi die Grundlage dafür, dass unsere Lernenden nicht nur im Beruf, sondern auch persönlich wachsen – ganz im Sinne unseres Leitgedankens: „Gemeinsam entdecken wir die Welt.“

Lernende bei KiMi Lernenden-Tagung